|
|
|
Christian Endres: MATEUS SANTOLOUCO:
»In Comics kann und soll alles passieren.«
Christian Endres:
TIM CURRAN:
»Die Atmosphäre ist das Wichtigste.«
|
|
|
Matthias Hofmann:
Die sagenhafte Renaissance des Erben von Atlantis
Christian Endres:
Eiskalt erwischt
Horst Illmer:
Arno Schmidt / oder / Über die Unsterblichkeit
Achim Schnurrer:
Klassiker der phantastischen Literatur –
Schlaraffenland: Die Wegbeschreibung, Teil 3
Christian Endres: Mehr als eine Prise Wirklichkeit
Christian Endres: Neues von Terry Pratchett
Herrmann Ibendorf:
Rotstift trifft Sammlerherz
Olaf Brill:
Die Logik der Zeitmaschinen
Cory Doctorow:
Alarm bei den falschen Dingen
Horst Illmer:
Frederik Pohl (1919 – 2013)
Sonja Stöhr:
Phantastisches Lesefutter für junge Leser (2)
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer
|
|
|
Brom »Krampus«
Joe Hill »Christmasland«
Michael Schmidt (Hg.) »ZWI3LICHT«
Wolfgang Jeschke »Dschiheads«
Greg Broadmore »Dr. Grordborts
glorreicher Wegweiser zum Triumph«
Karen Duve »Grrrimm«
CFSL Ink »Café sale | artbook 7«
Michael Dissiex »Die Saat der Bestie«
Cory Doctorow »Homeland«
Catherine Fisher »Incarceron – Fliehen heißt sterben«
|
|
|
Olaf Brill & Michael Vogt: Ein seltsamer Tag Teil 11
Oliver Kotowski: Mit großer Macht kommt große Verantwortung
Rüdiger Schäfer: Skandalfilme in der Phantastik
|
|
|
Mike Resnick: »Strandräuber«
|
|
phantastisch! 54
Vierfarbcover, 80 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen! |
Cover - Jan Hoffmann
Cover vergrößern >> |
Max Barry: »Springtide« |
|
|
|
Interviews |
Bernd Jooß: SASCHA MAMCZAK:
»Büchermachen ist eine gesellschaftliche Nische.«
Christian Endres: RAY FAWKES:
»Das neue DC-Universum ist ein großartiger Ort für John, um seine
einzigartigen Qualitäten zu zeigen.«
Carsten Kuhr: ANDREAS SUCHANEK:
»Das Risiko war anfangs immens hoch und ich habe oft gezweifelt.«
Christian Endres:
KELLY SUE DECONNICK:
»Liebe ist eine natürliche und mächtige Antwort auf Monster.« |
|
Bücher, Autoren & mehr |
Markus Mäurer: Science Fiction und Fantasy: Ein Buchmarkt im Wandel
Christian Hoffmann: Supermänner und Juristen:
die paradoxen Welten des Charles L. Harness
Richard Phillips: Exklusive Leseprobe: Das zweite Schiff
Sonja Stöhr: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
Horst Illmer: Reise an den Rand des Universums
Armin Möhle: Verlorene Paradiese
Sonja Stöhr: phantastisch! im Dialog – Phantastik-Autoren und Social Media
Christian Endres: Revision der ganz Großen
Rüdiger Schäfer: Deutschstunde
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
|
Rezensionen |
Thomas Finn »Schwarze Tränen«
Thierry Smolderen, Clérisse Alexandre »Das Imperium des Atoms«
Diana Menschig »So finster, so kalt«
Karl Edward Wagner »Der Blutstein«
David Wong »Das infernalische Zombie-Spinnen-Massaker«
Thomas Thiemeyer »Valhalla«
Arthur Gordon Wolf »Katzendämmerung«
Michael Schmidt (Hg.) »Zwielicht 4«
Richard Lorenz »Amerika-Plakate«
Horst Pukallus »Flüsterasphalt«
Samuel R. Delany »Die Bewegung von Licht in Wasser« |
Comic & Film |
Steffen Boiselle: Cartoon
Olaf Brill & Michael Vogt: Ein seltsamer Tag – Teil 14
Max Pechmann: Fotomodels leben gefährlich |
Story |
|
|
|
|
Interviews |
Christian Endres: JODY LYNN NYE:
»Nach einer Stunde war klar, dass wir gut miteinander auskommen würden.«
Christian Endres: WALTER VELEZ:
»Ich sah Gliep immer als liebenswerten und recht
tollpatschigen Welpen mit grünen Schuppen.«
Christian Endres: PHIL FOGLIO:
»Mein Artwork wird seit jeher stark mit der Serie verknüpft.«
Rüdiger Schäfer:
ROBERT M. TALMAR:
»Ich habe noch viel zu sagen! |
Bücher, Autoren & mehr |