Die große Paketaktion!
Jahrgang -

phantastisch! 57
Vierfarbcover, 76 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Arndt Drechsler
Cover vergrößern >>

Interviews

Bernd Jooß: Glen Duncan:
»Nein, ich glaube nicht an das Übernatürliche.«
Carsten Kuhr: ANTHONY RYAN:
»Kriege und Kämpfe sind nichts Schönes.«
Carsten Kuhr: ROBERT CORVUS:
»Ich werde immer deutlich mehr Bücher gelesen haben, als ich schreiben kann.«
Christian Endres: DYLAN HORROCKS:
»Ich möchte die Leute scharf machen.«

Bücher, Autoren & mehr

HORST ILLMER: Ein Augenblick menschlicher Schwäche
CHRISTIAN HOFFMANN: Harlan Ellisons Visionen
MUNA GERMANN: Die Evolution der Drachen
CHRISTIAN ENDRES: Bunter Horror von H. G. Wells
SONJA STÖHR: Historische Phantastik
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
RENÉ WAGNER: Was geschah wirklich an Halloween vor 76 Jahren?
RÜDIGER SCHÄFER: Deutschstunde – Deutsche Sprache, schwere Sprache

Rezensionen

Dan Wells »Du bist noch nicht tot«
Kai Meyer »Die Seiten der Welt«
Markus Orths »Alpha und Omega– Apokalypse für Anfänger«
Matthias Falke »Buch aus Stein«
Erik Simon »Zeitmaschinen Spiegelwelten«
Tim Curran »Leviathan« / «Kopfjäger«
Neil Gaiman »Der Ozean am Ende der Straße«
Terry Pratchett »Die Teppichvölker«
Michael Dissieux »GRAUES LAND – Am Ende der Welt«
Thomas Ziegler »Stimmen der Nacht«
Iain Banks »Die Wasserstoffsonate«
Stephen King »Mr. Mercedes«
George R. R. Martin »In der Haut des Wolfes«

Comic & Film

STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 16
OLAF BRILL: Valerian und Veronique
PETER S. BEAGLE: Himmlische Nüstern

Story

FRANK BÖHMERT: »Gnadenakt«

 


phantastisch! 58
Vierfarbcover, 76 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Timo Kümmel
Cover vergrößern >>

Interviews

Christian Endres: DAVID FALK:
»Seit ein paar Jahren ist das Genre im Wandel.«

Bücher, Autoren & mehr

JAN NIKLAS MEIER: Mehr als eine Bestie?
Der Werwolf in der neueren deutschen Phantastik
CHRISTIAN ENDRES: Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen
mit EXKLUSIVER LESEPROBE
HORST ILLMER: Professor Eggerths Rückkehr
MICHAEL PEINKOFER: Ein Werkstattbericht zu »Sternenritter«
mit EXKLUSIVER LESEPROBE
MUNA GERMANN: Wie werden wir uns in der Zukunft kleiden?
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog –
»Warum schreiben Sie eigentlich Science Fiction?«
CHRISTIAN ENDRES: Schuld und Symbiose
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
ULRICH BLODE: Wolfgang Thadewald – Ein Nachruf
RÜDIGER SCHÄFER: Deutschstunde –
Sprachensterben – Ist unser Deutsch noch zu retten?

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Ian Tregillis »Der kälteste Krieg«
Christopher Nuttall »Die Wissende«
Joann Sfar »Aspirine«
Andreas Eschbach »Der Jesus-Deal«
Ransom Riggs »Die Stadt der besonderen Kinder«
Tom Daut »Die Sinistra«
Gareth Roberts »Shada. Das verlorene Abenteuer von Douglas Adams«
Jo Walton »Die Stunde der Rotkehlchen«
Anonymus »Psychokiller«
Leonie Swann »Dunkelsprung«
Catherine Fisher »Die vergessene Kammer«
China Miéville »Das Gleismeer«

Comic & Film

STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 17
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 18

Story

LAVIE TIDHAR: »Selfies«

 

phantastisch! 59
Vierfarbcover, 68 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Dirk Berger
Cover vergrößern >>

Interviews

Carsten Kuhr: PATRICK ROTHFUSS:
»Ich bin weniger glücklich, als ich es früher war.«
Christian Endres: CARL CRITCHLOW:
»Frazetta hatte den größten Einfl uss auf mich.«
Sonja Stöhr: ANN LECKIE:
»Es war beängstigend!«
Simone Dalbert: MARKUS HEITZ:
»Irgendwo zwischen ›Blade Runner‹ und Film noir plus einer Prise ›Sin City‹.«

Bücher, Autoren & mehr

CHRISTIAN ENDRES: Into the Wild
BERND JOOSS: Stephen King – Ein Erfahrungsbericht
CHRISTOPHER DRÖGE: Die Wiedervereinigung – alles andere als alternativlos
HORST ILLMER: Zur Person: Ann Leckie
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
HORST ILLMER: Terry Pratchett – Ein Nachruf
BERND ROBKER: Von Stern zu Stern

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Peter V. Brett »Das Erbe des Kuriers«
Jeff VanderMeer »Akzeptanz« SOUTHERN REACH Nr. 3
Thomas Thiemeyer »Devil’s River«
Jonathan Green »Leviathan Risung« Pax Britannia 2
F. Paul Wilson »Mitternachtsmesse«
Daniel Illger »Skargat – Der Pfad des schwarzen Lichts«
Tim Curran »Skin Medicine«
Uwe Post »Sterne in Asche«
Ann Leckie »Die Maschinen«
Joann Sfar »Der Ewige«
Bernd Ulbrich »Die Konferenz oder Wie G.O.T.T. erfunden wurde«
Jasper Fforde »Die letzte Drachentöterin«

Comic & Film

STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 19
OLAF BRILL: War Room, Bond und Weltraumreisen –
Die phantastischen Designs des Ken Adam

Story

JO WALTON: »Was würde Sam Spade tun?«

 

phantastisch! 60
Vierfarbcover, 76 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover- Michael Vogt
Cover vergrößern >>

Interviews

Christian Endres: ANDRZEJ SAPKOWSKI:
»Fantasy verändert sich die ganze Zeit.«
Christian Endres: THOMAS SWETERLITSCH:
»Erinnerung gibt dem Leben Bedeutung
Alexander Scholz: LARS A. R. STENDER:
»Ich kämpfe für meine Träume.«
Carsten Kuhr: JONAS PLÖGER:
»Möglichkeiten, eine gute Buchausgabe noch besser zu machen.«

Bücher, Autoren & mehr

OLAF BRILL: Geisterhund, Todesmoor und Deduktion
SONJA STÖHR: Umweltutopie »Vom Ende der Welt«
JAN NIKLAS MEIER: Wenn Science Fiction Realität wird –
Der Mensch auf dem roten Planeten
ACHIM SCHNURRER: Klassiker der phantastischen Literatur –
Nick, der Weltraumfahrer Die Piccolos – Teil 1
KLAUS BOLLHÖFENER: Enzyklopädie des phantastischen Films eingestellt
ULRICH BLODE: »Wal, da bläst er!« Der weisse Wal in der Phantastik
ALEXANDER SCHOLZ:
Erwacht die dänische Science Fiction aus dem Dornröschenschlaf?
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – »Faszination Reihen und Serien«
HORST ILLMER: Wolfgang Jeschke (1936–2015) – Ein Nachruf
OLAF BRILL: Mit dem Chronotron ins Pliozän
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Lauren Beukes »Broken Monsters«
Tony DiTerlizzi »Realms. The Roleplaying Game Art of Tony DiTerlizzi«
Mark Millar, Grant Morrison, Phil Hester »Swamp Thing: The Root of all Evil«
Andreas Eschbach »Aquamarin«
Markus K. Korb »Amerikkan Gotik«
Augusto Cruz »Um Mitternacht«
Sergej Lukianenko »Die letzten Wächter«

Comic & Film

STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 20

Story

OLIVER PLASCHKA: »Ein Wunder der speziellen Art«

 
 
 

Unter "Exklusiv im Internet" finden Sie Probeseiten,
z.B. die bisher in "phantastisch" erschienen Interviews.
Unser Magazin gibt es übrigens auch im Abonnement.