|
|
|
Dimitrios Charistes:
CHARLIE ADLARD:
»Ich kann mir einfach nicht vorstellen,
dass dieses Phänomen ewig anhalten wird.«
Thomas A. Sieber:
JACK VANCE:
Universalist und Science-Fiction-Poet, Interview mit John Vance
über Leben und Werk seines Vaters
Stefan Geymayer:
REBECCA HOHLBEIN:
»Man verpasst viel, wenn man sich festfährt.«
Christian Endres:
JO WALTON:
»Wenn man über reale Geschichte spricht,
kann man die Menschen nicht wirklich erschüttern.« |
|
|
ARMIN MÖHLE:
Die Social Fiction von Reinmar Cunis
ACHIM SCHNURRER:
Klassiker der phantastischen Literatur – Nick, der Weltraumfahrer
Die Piccolos – Teil 2
CHRISTIAN HOFFMANN:
Utopia – Clockwork Orange auf Ägyptisch
CHRISTIAN ENDRES:
Superhelden wie aus tausendundeiner Nacht
SONJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für junge Leser
RÜDIGER SCHÄFER:
»Gutes Deutsch« – Was ist das eigentlich?
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
|
|
Dariusz Muszer »Schädelfeld«
John Sclazi »Das Syndrom«
Eudora Welty »Der Räuberbräutigam«
Simona Turini »Trümmer«
Grouazel + Locard »Éloi«
Stephen King »Finderlohn«
Anthony Ryan »Der Herr des Turmes – Rabenschatten II«
Achim Sommer (Hg.) »The World of Tim Burton«
Tad Williams »Spät dran am Jüngsten Tag – Bobby Dollar III«
Ronald Malfi »December Park« |
|
|
STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 21
HORST ILLMER:
»In my dreams, I still fly« Zwanzig Jahre ASTRO CITY |
|
|
MADELEINE PULJIC:»Archeus Z-43«
|
|
|
Bücher, Autoren & mehr |
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – »Lang lebe Utopia!?«
ARMIN MÖHLE: Vergessene Welten
ACHIM SCHNURRER: Die ersten Pop-Ikonen
ACHIM SCHNURRER: Holger Much – Unikum und Multitalent
OLAF BRILL:
Mr. Jones lebt hier nicht mehr
JAN NIKLAS MEIER:
Ein Lied von dunklen Zeiten?
BERND JOOSS:
Die »Southern Reach«-Trilogie – das wahre »Lost«
CHRISTIAN ENDRES:
Messerscharfer Cyberpunk aus Südafrika
SONJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für junge Leser
HORST ILLMER:
Hallelujah Anyway
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
|
Rezensionen |
Douglas Preston/Lincoln Child »Labyrinth – Elixier des Todes«
Uwe Hermann »Das Amt für versäumte
Angelegenheiten«
Monica Byrne »Die Brücke«
Sergej Lukianenko »Die Wächter – Licht und Dunkelheit«
Dan Wells »Nur über deine Leiche«
Oliver Henkel »Wechselwelten«
Andreas Brandhorst »Das Schiff«
Peggy Große, G. Ulrich Großmann,
Johannes Pommeranz (Hrsg.)
»Monster. Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik«
Stephen King »Basar der bösen Träume«
Tad Williams »Das Beste von Tad Williams«
|
|
Comic & Film |
STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 22
SONJA STÖHR:
Vorstellung & Verlosung – Der Gratis Comic Tag 2016 |
|
Story |
JEFF VANDERMEER:
»Fragmente aus den Notizen eines toten Mykologen« |
|
|
|
|
Interviews |
Dirk Berger: TIM POWERS:
»Dies ist kein Geschäft für Leute, die es eilig haben.«
Carsten Kuhr: JAMES COREY & TY FRANCK:
»Im Weltall gibt es kein Gesetz«
Frank Hebben: JAN MÜLLER-MICHAELIS:
»Wahnsinn? Nein, das sind ganz normale Alltagsbeobachtungen.« |
|
Bücher, Autoren & mehr |
ACHIM SCHNURRER: Eine phantastische Zeit! Das PAN-Branchentreffen in Köln
CHRISTIAN ENDRES: Kampf ums Wasser
STAR TREK Romane aus Deutschland:
Kurzinterview mit CROSS CULT-Roman-Programmleiter Markus Rohde
HORST ILLMER: Eine kurze Geschichte der kurzen Geschichten
CHRISTIAN ENDRES: Das Spiel des Lesens
NORA BENDZKO: Der hyperreale Eskapist
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
RÜDIGER SCHÄFER: »Hier werden Sie geholfen!« –
Vergewaltigt die Werbung unsere Sprache?
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
|
Rezensionen |
Mal Peet »Die Murdstone-Trilogie«
A. P. Glonn »Adel Verpflichtet – Der Agent der Krone«
Joseph Fink & Jeffrey Cranor »Willkommen in Night Vale«
Thomas Thiemeyer »Babylon«
Jiro Taniguchi »Die Wächter des Louvre«
Jasper Fforde »Das Lied des Quarktieres«
Nina George »Das Traumbuch«
Greg F. Gifune »Bösartig«
James Robinson, Greg Hinkle »Airboy«
Kevin Hearne »Getrickst – Die Chronik des Eisernen Druiden IV«
John Christopher »TRIPODS – Die dreibeinigen Herrscher«
Ann Leckie »Die Mission«
|
|
Comic & Film |
OLAF BRILL: Dämonen, Monsterjäger, Detektive
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 23
CHRISTIAN ENDRES: Quicklebendige Untote
CHRISTIAN ENDRES: Happy Birthday, Splitter! |
|
Story |
BRIAN STAVELEY: »Der Holzkobold« |
|
|
|
|
Interviews |
Frank Hebben: ANDREAS ESCHBACH:
»Ideal wäre natürlich ein Buchregal, über dem einfach ›Eschbach‹ steht.«
Olaf Brill: MICHAEL VOGT & BALTHASAR VON WEYMARN:
Mark Brandis im 21. Jahrhundert
Dirk Berger: HANNES RIFFEL:
»Wir waren von Anfang an auf eine gute Mischung bedacht.«
Christian Endres:
JENS LUBBADEH:
»Ich hätte lieber einen berechenbaren digitalen JFK
als einen erratischen analogen Donald Trump.«
Jan Niklas Meier:
LARS SCHMEINK:
»Wenn du ein Netzwerk von Gleichgesinnten suchst,
dann gründe doch einfach eines.«
|
|
Bücher, Autoren & mehr |
SIMONE DALBERT: Gestrandet in der Wüstenstadt
JAN NIKLAS MEIER: Die Monster im ewigen Eis
OLAF BRILL:
Weltraumpartisan aus Berlin
ACHIM SCHNURRER:
Ein phantastisches Buch!
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – »Was eigentlich übersetzt gehört …!«
ACHIM SCHNURRER:
Klassiker der phantastischen Literatur –
Albert Vigoleis Thelen – Teil 1
SONJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für jedes Alter
KLAUS BOLLHÖFENER:
Karl Mays Magischer Orient
MUNA GERMANN:
Big Brother heute ... mehr als 30 Jahre nach 1984
RÜDIGER SCHÄFER: »Kauder-Websch und Cyberslang«
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
Rezensionen |
Terry Bisson (Hrsg.) »Joe R. Lansdale – Miracles ain’t what they used to be«
Rachel Bach »Sternenschiff«
George R. Stewart »Leben ohne Ende«
Arno Endler »Paracelsus«
Jeff Lemire / Dustin Nguyen »Descender 1: Sterne aus Blech«
Markus K. Korb »Xenophobia«
Lothar Nietsch »Blut der Wiederkehr«
Jack McDevitt »Apollo«
David Walton »Quantum«
Andreas Gruber »Apocalypse Marseille« |
|
Comic & Film |
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 24
CHRISTIAN ENDRES:
Der aerodynamische Junge
|
|
Story |
|
|