Die große Paketaktion!
Jahrgang -

phantastisch! 65
Vierfarbcover, 80 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Jan Hoffmann
Cover vergrößern >>

Interviews

Carsten Kuhr: KAI MEYER: »Es ging mir um die Tradition, nicht um eine Verbeugung. Und schon gar nicht um Ironie.«
Olaf Brill: REINHILD VON MICHALEWSKY:
»Er hatte so viele Ideen. Er war ein sehr fleißiger Arbeiter.«
Christian Endres: KIM HARRISON:
»Ich schreibe gerne über makelbehaftete Menschen.«
Christian Endres: PETER CLINES: »Unwissen kann einem Angst machen.«

Bücher, Autoren & mehr

OLAF BRILL: Weltraumpartisan aus Berlin – Teil 2
DOMINIK IRTENKAUF: Lovecraft und Roerich: Grafische Dimensionen
CHRISTIAN ENDRES: Mehr als Papiertiger
CHRISTIAN ENDRES: Transtemporales Kontinuitäts-Puzzle
ACHIM SCHNURRER: Klassiker der phantastischen Literatur –
Albert Vigoleis Thelen – Teil 2
HORST ILLMER: Literaturwissenschaft – en gros und en détail
ACHIM SCHNURRER: Ein phantastisches Buch!
HELMUT EHLS & RENÉ MOREAU: Die Story-Maschine
JAN NIKLAS MEIER: »All Flesh must be eaten«

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Kai Meyer »Die Krone der Sterne«
Steinar Bragi »Hochland«
Jack London »Mord auf Bestellung«
Arno Behrend »Schuldig in 16 Fällen«
Montague Rhodes James »Sämtliche Geistergeschichten«
Terry Pratchett »Dem Tod die Hand reichen«
William Meikle »Das Amulett«
Nicolas Wouters & Mikael Ross »Totem«
Uwe Post »Petware und andere Storys«
Stephen King »Mind Control«

Comic & Film

OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 25
JÖRG PETERSEN: Jenseits von Disney

Story

JEFFREY THOMAS: »Die Geister von Punktown«

 


phantastisch! 66
Vierfarbcover, 76 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Arndt Drechsler
Cover vergrößern >>

Interviews

Christian Endres: JEFF PARKER: »Batman ist gewissermaßen Teil des Witzes.«
Carsten Kuhr: JUSTIN CRONIN:
»Vampire sind alles in allem verteufelt interessante Monster.«
Christian Endres: ARNE AHLERT: »Der Mond ist eine Ikone der 60er Jahre.«

Bücher, Autoren & mehr

HORST ILLMER: Phantastische Fabelwesen und wo sie zu finden sind
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – Eintauchen in die Welt der Fantasy
CHRISTIAN ENDRES: Game of Thrones im Weltall
BJÖRN BISCHOFF: Feuer und Flamme
ACHIM SCHNURRER:
Klassiker der phantastischen Literatur – Fritz von Herzmanovsky-Orlando
SONJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
MICHAEL MARCUS THURNER:
Die Entkoppelung – und warum ich nach Scheibenwischern suche
CHRISTIAN ENDRES: Spröde Erinnerungen
ACHIM SCHNURRER: Das Robert-Kraft-Symposium in Leipzig
ARMIN MÖHLE: Die Borribles

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Richard Lorenz »Frost, Erna Piaf und der Heilige«
Hans Jürgen Müggenburg »Hexer Stanley Chroniken III«
Ransom Riggs »Die Bibliothek der besonderen Kinder«
Cixin Liu »Die drei Sonnen«
Douglas Preston/Lincoln Child »Demon – Sumpf der Toten«
Tim und Steve Seeley »The Art of He-Man und die Masters of the Universe«
Erik Hauser »Jenseits des Rheins: Phantastische Geschichten aus der Kurpfalz«
Michael McBride »Sunblind«

Comic & Film

CHRISTIAN ENDRES: Phantastik im Stream
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 26
JAN NIKLAS MEIER: Der Nationalsozialismus im phantastischen Film

Story

FALKO LÖFFLER: »Fünf Fragen«


 

phantastisch! 67
Vierfarbcover, 72 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Dirk Berger
Cover vergrößern >>

Interviews

Christian Endres: GIUSEPPE CAMUNCOLI:
»Ich hatte das Netz auf seinem Kostüm satt.«
Christian Endres: JEFF VANDERMEER:
»Ich würde es als surreal beschreiben.«
Christian Endres: EMILY ST. JOHN MANDEL:
»Wir sind eine Spezies, die Musik in Flüchtlingscamps spielt.«

Bücher, Autoren & mehr

HORST ILLMER: Arbeit, Wohlstand und das Glück der Menschheit
und was wir H. G. Wells sonst noch alles verdanken
ARMIN MÖHLE: Zeitreise in den »Blitzkrieg«
JAN NIKLAS MEIER: Wider die Kultur: Zum Wesen des Monströsen
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter –
Neue Kinder- und Jugendbücher
CHRISTIAN ENDRES: Die Geschichte der Bienen
JAN NIKLAS MEIER: Der Forscher als Fan?
RÜDIGER SCHÄFER:
Deutschstunde – »Wie eine Schreib maschine, die Alufolie frisst!«
CHRISTIAN HOFFMANN:
Eine internationale Raumstation namens SF – ein Plädoyer

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Markus K. Korb »Spuk!«
Ernest Cline »Ready Player One«
Kevin Eastman, Stan Sakai u. a. »The Teenage Mutant Ninja Turtles 100 Project«
Kaare Kyle Andrews »Renato Jones: The One % – Season One«
Ann Leckie »Das Imperium. Ein Roman aus der fernen Zukunft.«
Rainer Rother / Annika Schaefer (Hg.) »Future Imperfect.
Science. Fiction. Film.«
Ronald Malfi »Little Girls«

Comic & Film

CHRISTIAN ENDRES: »Valerian, du Schisser!!!«
KLAUS N. FRICK: Schnelle Pillen
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 27

Exklusive Leseprobe

CHRISTOPHER GOLDEN: »Snowblind«


phantastisch! 68
Vierfarbcover, 80 Seiten
ISSN 1616-8437
Jetzt bestellen!

Cover - Timo Kümmel
Cover vergrößern >>

Interviews

Christian Endres: J. Patrick Black:
»Das ist kein Roman, in dem ein einzelner Held die Welt rettet.«
Christian Endres: Syd Mead:
»Innovation ist das allerwichtigste.«
Christian Endres: Rachel Kahn:
»Conans Stimme ist definitiv eine innere Stimme.«
Dirk Berger: Wesley Chu:
»Autoren müssen Architekten sein, Generäle, Ingenieure, Physiker, Kung Fu-Meister und vieles mehr.«
Christian Humberg: Jens Lossau & Jens Schumacher:
»Wir kennen einander länger als manche Familienmitglieder.«

Bücher, Autoren & mehr

Horst Illmer: Die Rettung der Zivilisation und was wir H. G. Wells sonst noch alles verdanken – Teil 2 der Studie
Jan Niklas Meier: Der wilde Poet des Horrorfilms ist gegangen
Sonja Stöhr: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter –
Neue Kinder- und Jugendbücher
Uwe Anton: Neues Science Fiction-Lexikon irrt durch die Gefilde der Phantastik
Christian Endres: Fantastik zur Flüchtlingskrise: »Exit West«
Horst Illmer: Zur Person: Margaret Atwood
Achim Schnurrer: Süßes oder Saures!
Björn Bischoff: Die Schrecken des Eises und der Existenz

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen

Jasper Fforde »Das Auge des Zoltars«
Dan Wells »Ein Killer wie du und ich«
William Hope Hodgson »Carnacki, der Geisterdetektiv«
Monika Niehaus »Mangrovia«
Torsten Scheib »Götterschlacht«
Peter James »Das Haus in Cold Hill«
Ronald Malfi »The Ascent – Der Aufstieg«

Comic & Film

Olaf Brill: Von Morlocks und Marsmenschen
Olaf Brill: Das nächste Element
Olaf Brill & Michael Vogt: Ein seltsamer Tag – Teil 28