|
|
Interviews |
Christian Endres: WILLIAM GIBSON:
»Es mangelt uns an Weitsicht.«
Christian Endres: VIKTOR BOGDANOVIC:
»Jede Seite soll besser werden als die letzte.«
Christian Humberg: BERND PERPLIES:
»Ich würde liebend gerne einen Roman
zum STAR WARS-Universum beisteuern.
Jan Niklas Meier: Prof. Dr. MARCUS STIGLEGGER:
»Okay, dann schreibe ich halt mal ein Buch über Horrorfilme!« |
|
Bücher, Autoren & mehr |
ACHIM SCHNURRER:
Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 1
HORST ILLMER: »Ich bin Providence!« Ein Kosmos des Grauens –
mit (vielen) Fußnoten
SOJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für jedes Alter –
Neue Kinder- und Jugendbücher
ACHIM SCHNURRER: Über die kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt
JAN NIKLAS MEIER:
Abjekt und Hermaphroditismus, »Alien« und Psychoanalyse
JAN NIKLAS MEIER:
Es geht noch ganz analog: Brett- und Kartenspiele
in Lovecrafts Welt
HORST ILLMER:
Begrabt mein Herz im Hugendubel
EVA BERGSCHNEIDER:
Zwerge greifen nach der Weltherrschaft
CHISTINA HACKER:
Ein Eschbach für Deutschland
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
|
Rezensionen |
Alisha Bionda (Hrsg.) »Dark Poems. Schwarze Romantik«
Jeff Lemire / Greg Smallwood »Moon Knight 1«
Zoë Beck »Die Lieferantin«
Neil Gaiman »Beobachtungen aus der letzten Reihe«
Ronald Malfi »Cradle Lake«
Beth Lewis »Wolf Road«
Stefan Melneczuk »Thunder Rising«
Melisa Schwermer (Hrsg.) »Horror Legionen 3«
Patrick Schön (Hrsg.) »Unfassbar« |
|
Comic & Film |
OLAF BRILL:
... und immer wieder beginnt ein seltsamer Tag
CHRISTIAN ENDRES:
Die Kunst der Selbstreflexion
OLAF BRILL & MICHALE VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 29
JÖRG PETERSEN:
Adolf und der Elefantenmensch |
|
Story |
MADELEINE PULJIC:
Bis die Hoffnung stirbt
|
|
|
Christian Endres: LAVIE TIDHAR:
»Über die nächsten 50 Jahre zu schreiben ist hart.«
Christian Endres: RACHEL BACH:
»Jedes Genre braucht eine knallharte Frau, die reinhaut,
die Welt rettet und flachgelegt wird.«
Christina Hacker: LIEVEN L. LITAER:
»Über klingonische Militärgeheimnisse darf ich nicht sprechen.«
|
|
Bücher, Autoren & mehr |
JAN NIKLAS MEIER: Liebe geht durch den Magen – Notizen zum Kannibalismus
ACHIM SCHNURRER:
Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 2
KLAUS N. FRICK:
Erinnerung an Ursula K. Le Guin
SONJA STOHR:
Phantastisches Lesefutter für jedes Alter –
Neue Kinder- und Jugendbücher
HORST ILLMER:
Ein Toast auf Nr. 114! Nachruf auf ein einzigartiges Lexikon
BJÖRN BISCHOFF:
Zeit des Erwachens – Über den Roman »Sleeping Beauties«
CHRISTIAN ENDRES:
Knochenleser und Sonnensegler
ACHIM SCHNURRER:
Drei phantastische Bücher
EVA BERGSCHNEIDER:
Hommage an Pulp-Fiction und ein
Plädoyer gegen das Vergessen
ARMIN MÖHLE:
Ein Ausnahmeautor kehrt zurück
HORST ILLMER:
Wünsch dir was!
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
|
Rezensionen |
G. Willow Wilson »Alif der Unsichtbare«
Stephen King/Owen King »Sleeping Beauties«
Lieven L. Litaer »Klingonisch für Einsteiger«
Marc-Uwe Kling »Qualityland«
Greg F. Gifune »Savages«
Lawrence Block (Hrsg.) »Nighthawks« |
|
Comic & Film |
OLAF BRILL:
Der Abenteurer – Henri Vernes’ BOB MORANE
JAN NIKLAS MEIER:
Voodoo, Propaganda und ein französischer Feind
JÜRGEN KIRCHNER:
Auf, auf und davon – ein Superheld wird 80 –
Teil 1 – Die Anfänge
SONJA STÖHR:
Phantastisches Entenhausen
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 30
|
|
Story |
ANGELA und KARLHEINZ STEINMÜLLER:
Bücher müssen brennen!
|
|
|
|
|
|
|
Interviews |
Christian Endres: PAUL D. AUSTERBERRY:
»Mit Guillermo del Toro zu arbeiten, war eine großartige Erfahrung.«
Carsten Kuhr: MORITZ KIRSCHNER:
»Ich sehe Jeff VanderMeer durchaus als ernsthaften Literaten,
und seine Bücher eben als ernsthafte Literatur.«
Björn Bischoff: PAUL TREMBLAY:
»Was jemanden wirklich erschreckt, ist komplett subjektiv.«
Sonja Stöhr: TOM HILLENBRAND:
»Science Fiction ist die Literatur der Möglichkeiten.«
|
Bücher, Autoren & mehr |
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – Willkommen im Jahr 2068!
HERRMANN IBENDORF:
Shop-Talk – Ein Tag im Leben eines Science-Fiction-Kritikers
ACHIM SCHNURRER:
Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 3
SONJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für jedes Alter –
Neue Kinder- und Jugendbücher
BERND JOOSS:
Das Leben in der Zone – Die letzten Gedichte von Tom Disch
CHRISTIAN ENDRES:
Psi-Problemfamilie – »Die erstaunliche Familie Telemachus«
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
Rezensionen |
Guillermo Del Toro & Daniel Kraus »The Shape of Water«
Jörg Kleudgen und Uwe Vöhl »Stolzenstein«
Peter S. Beagle »In Kalabrien«
Josefine Rieks »Serverland«
Blondel, Cano, Recht u. a. »Elric Bd. 3: Der weiße Wolf«
Magaret Fortune »New Sol«
Ronald Malfi »Nachtparade«
Michael Marrak »Der Kanon der mechanischen Seelen«
Andy Weir »Artemis«
James Tiptree Jr. »Helligkeit fällt vom Himmel« |
Comic & Film
|
NEIL GAIMAN:
Elric – Der ewige Held
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 31
JÜRGEN KIRCHNER:
Auf, auf und davon – ein Superheld wird 80 – Teil 2 – Moderne Zeiten
JAN NIKLAS MEIER:
Ein Blick zwischen die Kiefer – »Der Weiße Hai«
OLAF BRILL:
Black Hammer – Melancholischer Blick auf die Zeit der Superhelden |
Future Life |
KLAUDIA SEIBEL: Ein Projekt der Phantastischen Bibliothek Wetzlar |
Story |
JOE R. LANSDALE:
Vogel |
|
|
|
|
Interviews |
Christian Endres: BELA SOBOTTKE:
»Ich mag das Wort Trash generell nicht gerne.«
Carsten Kuhr: JOACHIM KÖRBER:
»Was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache,
dass Stephen King ›Es‹ und ›Nebel‹ bis heute als Raubdrucke bezeichnet.«
Jan Niklas Meier: NICOLAI BONCYK:
»Nicht immer kann man den Erfolg in barer Münze mitnehmen…«
|
Bücher, Autoren & mehr |
CHRISTIAN HOFFMANN:
Die alternativen Welten des Harry Harrison
JAN NIKLAS MEIER:
Ein Künstler mit Blut und Schleim
SONJA STÖHR:
Phantastisches Lesefutter für jedes Alter –
Neue Kinder- und Jugendbücher
JAN NIKLAS MEIER:
Phantastisches Mittelalter
ACHIM SCHNURRER:
Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 4
CHRISTIAN STEINBACHER:
Spektrum der Science Fiction
RÜDIGER SCHÄFER:
Zu alt zum Spielen?
CHRISTIAN ENDRES:
Keinen Bock auf Standard?
ACHIM SCHNURRER:
Drei phantastische Bücher
HORST ILLMER:
Das provokative Leben von Harlan Ellison
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer |
Rezensionen |
Matt Ruff »Lovecraft Country«
Rainer Schorm & Jörg Weigand (Hrsg.) »Weiberwelten – Die Zukunft ist weiblich«
Dennis Lehane »Der Abgrund in dir«
Julian Voloj (Text) & Thomas Campi (Bilder) »Joe Shuster – Vater der Superhelden«
Otmar Jenner »Der Älteste«
Ines Korth »Massu Schmiedstochter«
Karl Wolfgang Flender »Helden der Nacht«
Sigríður Hagalín Björnsdóttir »Blackout Island«
J. Landsdale u.a. »The X-Files« |
Comic & Film |
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT:
Ein seltsamer Tag – Teil 32
CHRISTIAN ENDRES:
Mehr als Poe und Lovecraft – Comic-Legende Richard Corben
LARS BUBLITZ:
Eine phantastische Familie – Teil 1
JAN NIKLAS MEIER:
Viren, Zombies, Gentechnik und das Posthumane |
Future Life |
KLAUDIA SEIBEL: Vom Kampfroboter zum Kullerauge
|
|
Story |
JULIE CONSTANTIN:
Mein Gespräch mit dem Tod
|
|
|
|
|
|
|
|